Wir kümmern uns aktiv um den Elkofer Wald, einen Mischwald mit abwechslungsreicher Struktur etwa 30 km östlich von München.
Der Elkofer Wald ist in meisten Teilen ein zusammenhängender Forst in der Oberbayrischen Jungmoräne, 30 Kilometer südöstlich von München, südlich der Stadt Grafing im Landkreis Ebersberg. Man findet hier alle für einen deutschen Wald typischen Baumarten, sowohl Nadel- als auch Laubbäume. Der Fokus lag dabei immer auf einem gesunden, resilienten Wald. Noch findet man mehrheitlich Fichten, der klimabedingte Umbau begann aber schon vor 20 Jahren auf besser an den kommenden Klimawandel angepasste Baumarten. Es bestehen auch gute, angepasste Populationen aller hier heimisch vorkommenden Tierarten. Vorrangig findet man Niederwild, das heißt Rehe, Hasen, Dachse, Füchse und dererlei viele mehr, seit 2018 kommt auch wieder Schwarzwild, also Wildschweine, vor.
Europäischer Mischwald
bis zu 120 Jahre Bäume
ca 75% Nadel-, 25% Laubbäume

Rund um Grafing bei München
48° 1' 49.861" N 11° 58' 17.047" E
235 Hektar Wald
Besuchen sie unseren Wald bei Bayernatlas.